"Kümmere dich um deinen Körper. Er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“
- Jim Rohn -
Wechseljahre
In der zweiten Lebenshälfte gewinnt ein gesunder Lebensstil an Bedeutung, denn hierdurch kannst du dein Wohlbefinden bis ins hohe Alter erhalten.
Mit Beginn der Wechseljahre wird es immer schwieriger, dein bisheriges Gewicht zu halten. Die Körperzusammensetzung verändert sich. Die Muskelmasse nimmt ab, während die Fettmasse zunimmt. Hierdurch sinkt zwar dein Energiebedarf, doch dein Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen bleibt weiterhin bestehen. Eine herkömmliche Ernährung in Verbindung mit mangelnder Bewegung kann so schnell zur Gewichtszunahme führen. Hier kann dir eine vollwertig pflanzliche Ernährung helfen, da sie dir viele Nährstoffe, aber wenig Kalorien liefert.
Auch dem mit dem Eintritt in die Wechseljahre erhöhten Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken, kann eine pflanzliche Ernährungsweise entgegenwirken. Egal, ob du deine Ernährung komplett auf vegan umstellen möchtest oder einfach nur mehr pflanzliche Kost in deinen Speiseplan integrieren willst – mit meinem fachlich fundierten Wissen begleite ich dich gerne auf deinem ganz persönlichen Weg. Denn über Jahrzehnte gefestigte Gewohnheiten lassen sich nicht so einfach abschütteln. Das weiß ich, und daher werden wir die Umstellung in deinem Tempo Schritt für Schritt gemeinsam angehen.
"Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden.“
– Thich Nhat Hanh –
Bedingt durch den niedrigeren Östrogenspiegel wird dein Knochenabbauprozess beschleunigt und das Osteoporose-Risiko steigt. Durch ein moderates Muskelaufbautraining kannst du diesen Vorgang verzögern. Hierzu biete ich dir Krafttraining mit dem Theraband in der Natur (einzeln oder in der Kleingruppe) an. Gerne auch zusammen mit deinen Freundinnen bei dir im Garten.
Sport und Bewegung an der frischen Luft können für gute Laune sorgen und zusätzlich deinen Schlaf verbessern. Zudem kann das durch die UV-Strahlung von der Haut gebildete Vitamin D zur Verbesserung der Calciumaufnahme beitragen.
Auch Zeit für Entspannung spielt im neuen Lebensabschnitt eine wichtige Rolle. Ich kann dir dabei helfen, resilienter zu werden und besser mit deinen persönlichen Stressoren umzugehen. Wie wäre es mit ein paar entspannenden Stunden im Wald? Mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen kannst du zur Ruhe kommen und neue Kraft für deinen Alltag tanken. Der achtsame Umgang mit dir selbst und eine Reduzierung deines Stresslevels können sich positiv auf deinen Schlaf auswirken.
Zu den biologischen Veränderungen kommt es in den Wechseljahren oft auch zu einem Wandel des sozialen Umfelds. Das Leben befindet sich im Umbruch. In dieser besonderen Zeit ist es wichtig, dich und deine Bedürfnisse in den Fokus zu rücken. Denn deine Ernährung und dein Lebensstil haben einen bedeutenden Einfluss auf dein Wohlbefinden. Nimm dir in dieser Lebensphase Zeit für einen achtsamen Umgang mit dir selbst und die Neugestaltung deines Alltags.