Termine Kochkurse
Kochkurse für Erwachsene:
Wir zaubern süße Leckereien wie z. B. einen Himbeer-Mandel-Kuchen, Kichererbsen-Brownies mit einer köstlichen Creme, einen saftigen Karotten-Nuss-Kuchen, einen No-Bake-Kuchen sowie zuckerfreie Kekse. Die süßen Leckereien werden anschließend zwischen den Teilnehmern aufgeteilt und können mit nach Hause genommen werden. Zudem backen wir noch einen leckeren Zwiebelkuchen, den wir vor Ort gemeinsam genießen.
Anmeldung: Süße Leckereien – Entdecken Sie die Welt des veganen Backens!
Lerne die afghanische Küche kennen – eine kulinarische Schatztruhe, die bei uns noch weitestgehend unbekannt ist. Denn die afghanische Küche hat viel zu bieten! Durch die Lage Afghanistans an der Seidenstraße vereint sie Einflüsse der persischen, indischen, türkischen und asiatischen Küche. Es ist eine einfache Küche, die sich durch die Verwendung frischer Zutaten, Hülsenfrüchte und aromatischer Gewürze auszeichnet. Im Kochkurs bereiten wir köstliche traditionelle Gerichte wie Quabuli-Palau, Maschawah, Dal, Fasoolia, afghanischen Spinat und Firni zu, die wir anschließend gemeinsam genießen. Melde dich jetzt an und entdecke die Vielfalt der afghanischen Küche!
Anmeldung: Kulinarische Schätze der afghanischen Küche
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch den Orient und lassen Sie sich von den Gewürzen und Aromen aus 1.001 Nacht verführen. Die orientalische Küche bietet eine große Vielfalt pflanzlicher Gerichte, die keine Wünsche offen lässt. Im Kurs werden wir orientalischen Mezze (Vorspeisen) zubereiten und gemeinsam genießen. Zusätzlich gibt es Tipps zu einer gesunden Ernährung.
Anmeldung: Orientalische Mezze (vegan)
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch den Orient und lassen Sie sich von den Gewürzen und Aromen aus 1.001 Nacht verführen. Die orientalische Küche bietet eine große Vielfalt pflanzlicher Gerichte, die keine Wünsche offen lässt. Im Kurs werden wir orientalischen Mezze (Vorspeisen) zubereiten und gemeinsam genießen. Zusätzlich gibt es Tipps zu einer gesunden Ernährung.
Anmeldung: Orientalische Mezze zubereiten!
Erfahre, warum Menschen in den Blue Zones lange und gesund leben. Nach einem kurzen Vortrag der Ernährungsberaterin Claudia Kollin werden wir einige Gerichte aus den Blue Zones, in denen die Menschen teils über 100 Jahre alt werden, zubereiten und anschließend gemeinsam genießen.
Anmeldung unter: info@kempten.greenpeace.de
Die indische Küche bietet eine Vielzahl nährstoffreicher pflanzlicher
Gerichte, deren Grundlage frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und Reis
sind. Die Vielfalt an Gewürzen bringt nicht nur Abwechslung für den
Gaumen sondern sorgt durch ihre positive gesundheitliche Wirkung auch
dafür, dass sie sehr bekömmlich ist. Wir bereiten ein leckeres Menü
zu, das wir gemeinsam genießen werden. Zusätzlich gibt es Tipps zu
gesunder Ernährung.
Die marokkanische Küche gehört mit ihren frischen Zutaten und der
Vielzahl an Gewürzen zu den gesündesten der Welt. Im Laufe der Zeit
unterlag sie vielen verschiedenen Einflüssen. Im Kurs werden wir ein
leckeres Menü zubereiten und gemeinsam genießen. Zusätzlich gibt
es Tipps zu einer gesunden Ernährung.
Anmeldung: Marokkanische vegane Küche genießen
Tauche ein in die faszinierende Welt der marokkanischen Küche mit ihrem Duft aus Orangenblütenwasser und frischen Kräutern. Gemeinsam bereiten wir eine Harira-Suppe, verschiedene Salate, eine Tajine und Couscous zu. Zum Abschluss genießen wir in geselliger Atmosphäre traditionelles Gebäck zu süßem Minztee.
In diesem Kochkurs lernst du nicht nur, wie du köstliche marokkanische Gerichte zubereitest, sondern wirst auch wertvolles Hintergrundwissen über ernährungsphysiologische Hintergründe mit nach Hause nehmen.
Der Kurs ist für jeden geeignet, der neue Inspirationen für seinen Kochalltag sucht, eine schöne Zeit mit netten Menschen verbringen und neue Geschmackserlebnisse ausprobieren möchte.
Kursgebühr: 89 EUR einschl. Lebensmittel
Anmeldung bis 27.06.25 unter servus@kraftvoll-vegan.de
Lernen Sie die syrische Küche kennen! Die syrische Küche vereint Einflüsse aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten und zeichnet sich durch die Verwendung frischer Zutaten und aromatischer Gewürze aus. In diesem Kurs bereiten wir traditionelle syrische Gerichte wie Baba Ghanoush, Maqluba, Mudadara, Ouzi und Baklava zu. So entsteht ein buntes Buffet, das wir anschließend gemeinsam genießen. Zusätzlich gibt es Tipps zu einer gesunden Ernährung.
weitere Infos folgen
Lernen Sie die georgische Küche kennen – eine kulinarische Schatztruhe, die bei uns noch weitestgehend unbekannt ist. Frisches Gemüse, aromatische Kräuter und Walnüsse spielen in der georgischen Küche eine wichtige Rolle. In diesem diesem Kochkurs mischen wir gemeinsam eine georgische Gewürzmischung und bereiten verschiedene Gerichte wie Auberginenröllchen und Phkali (Gemüsepasten), gefüllte Teigtaschen und Eintöpfe zu. So entsteht ein buntes Buffet, das wir anschließend gemeinsam genießen. Zusätzlich gibt es Tipps zu einer gesunden Ernährung.
Lernen Sie die libanesische Küche kennen – eine Küche voller Aromen und Traditionen! Die libanesische Küche zeichnet sich durch die Verwendung frischer Zutaten sowie aromatischer Kräuter und Gewürze aus. Im Kurs bereiten wir Gerichte wie Hummus, Falafel, Tabouleh, Manakish, Kibbeh und Sfouf zu. So entsteht ein buntes Buffet, das wir anschließend gemeinsam genießen. Zusätzlich gibt es Tipps zu einer gesunden Ernährung.
Die indische Küche bietet eine Vielzahl nährstoffreicher pflanzlicher Gerichte, deren Grundlage frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und Reis sind. Die Vielfalt an Gewürzen bringt nicht nur Abwechslung für den Gaumen sondern sorgt durch ihre positive gesundheitliche Wirkung auch dafür, dass sie sehr bekömmlich ist. Wir bereiten ein leckeres Menü zu, das wir gemeinsam genießen werden. Zusätzlich gibt es Tipps zu gesunder Ernährung.
Etwaige Allergien bitte bei Anmeldung angeben.
Die Kurse finden ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen (VHS-Kurse 5 Personen) statt. Bei zu geringer Teilnehmerzahl wird der Kurs von mir abgesagt oder auf einen anderen Termin verlegt.
Ihr könnt zum geplanten Termin nicht, interessiert euch aber für das Thema? Dann schreibt mir gerne.